microphonelogo
net

Rhetorik Coaching

 

 

Nur alle 1.5 Jahre! 

Das "Rhetorik Event der Superlative":

Jetzt wieder am 10-11 November 2023 in München

  • Reden vor über 100 Menschen. 17 Reden in 2 Tagen. Reden auf einer Grossbühne. 4 Co-Trainer
  • Sie können als Teilnehmer auf die Bühne (5'600 Euro)
  • Sie können als Zuschauer alle Inhalte mitverfolgen (320 Euro)

 


Klicken Sie auf dieses Kurz-Video!

 

 

 

 


 

 

 

 

Durch Coaching beeindruckende Reden halten

 

 

Es ist längst nicht ausreichend, eine Qualitäts-Idee zu haben, das Wichtige ist, dass sie auch als Qualitäts-Idee beim Anderen ankommt. Wenn Sie ihre Idee präsentieren müssen, beruht quasi alles auf der Wahrnehmung, die die anderen in dieser kurzen Halbenstunde von Ihrer Idee haben. Ihre fachliches Können und die langjährige Erfahrung, die Sie in diese Idee investiert haben, bringen Ihnen plötzlich keinen Vorteil mehr.

Sowohl wichtige Auftraggeber als auch Juroren bei einer Award-Verleihung fällen ihre Entscheidungen nicht im Verstand, sondern auf der Bauchebene. Für Sie als Redner ist es also entscheidend, wie Sie Ihr Publikum auf dieser Bauchebene erreichen können. Denn es ist fast immer nur ein kurzer Augenblick innerhalb Ihrer Rede, in dem der Entscheider innerlich die Weiche in Ihre Richtung umlegt. Dazu braucht es meist kein langes Reden. Man muss nur wissen, WAS legt den Schalter um?

Eine PowerPoint Präsentation verhindert leider meistens, auf die Emotionalebene zu kommen.

Vertrauen Sie in meine Erfahrung als Rhetorik Coach: Ich weiß, wie man jede Idee, jedes Produkt, jede Serviceleistung so darstellt, dass sich die Chance ver-dreifachen, dass die Entscheider am Ende sagen: "Gekauft!"

 

Anfragen zum Rhetorik Coaching bitte an poehm -at- poehm.com oder unter 0041 - 44- 777 98 41
 

Hier genauere Details zum Pöhm Rede Coaching + Kunden Statements

Ja, will ich wissen

 

 

Ihr Rhetorik Coach Matthias Pöhm

Langweiliges, akademisches und unkonkretes Reden ist das am weitest verbreitete Problem bei fast allen Rednern.

Ich stelle mit Ihnen gemeinsam sicher, dass Sie auch mit dem Reden fertig sind, bevor Ihr Publikum mit dem Zuhören fertig ist.

Wir hören selten eine wirklich begeisternde Rede; Präsentationen werden viel zu oft von nichtssagenden Folien beeinträchtigt. Am Ende fragt sich das Publikum: "Was wollte uns der Redner überhaupt sagen?" So darf es nicht sein! In meinem Rhetorik-Coaching  werde ich Ihnen zeigen: Es kann anders aussehen.

Im individuellen Rede Coaching zeige ich Ihnen Techniken und Tricks, wie Sie Ihr Publikum ohne Widerstände erreichen und Ihre Ideen erfolgreich durchsetzen. Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihres Anliegen und den möglichen Erwartungen des Publikums. Ich werde Ihnen viel Fragen stellen. Dies ist der Ausgangspunkt für die ersten Ideen für die Rede. Wir arbeiten modular. Das heisst, es werden kleine ein bis drei Minuten lange, in sich wirksame Module schriftlich festgehalten. Die Strukturierung der Module zur fertigen Rede oder Präsentation machen wir am Ende.

Ein wichtiger Teil des Coachings sind Metaphern. Denn es ist wichtig, dass Ihr Sachverhalt, gerade, wenn er komplex ist, auf Anhieb vom Publikum verstanden wird. Es gilt folgende Regel: Wenn ich etwas auf Anhieb verstehe, habe ich Tendenz es machen zu wollen.
Ich baue also immer dann eine Metapher in ihre Rede ein, wenn es darum geht, einen komplizierten Sachverhalt, einfach rüber zu bringen. Schauen Sie sich das Metaphern Beispiel an, das ich für einen Herzchirurgen, der oft an Kongressen reden muss, entwickelt habe. Hier Metaphern Beispiel.

 

Menschen entscheiden auf der Gefühlsebene, nicht auf der Sachebene. 

Neben dem Ratschlag, wie man Humor (Lachen ist eine der grössten Emotionen) effektiv einsetzen kann, bemühe ich mich möglichst oft rhetorische Figuren wie Metaphern, Anaphoras oder rhetorische Fragen einzubauen. Das Coaching umfasst auch die effektive Nutzung von Pausen. Pausen an der richtigen Stelle, erzeugen ein innerliches Ergriffensein (=Emotion) im Publikum. Bevor sie die Rede oder Präsentation halten, ist das Training der entscheidende Faktor für den Gesamt-Erfolg. Das machen Sie mit mir zusammen, Ihrem Rhetorik Coach.

für Führungskräfte

Wer zunächst einmal statt einem Coaching ein Rhetorik Seminar besuchen will, der hat die Möglichkeit: M. Pöhm bietet Rhetorik Seminare in folgenden Städten an:

Rhetorik Seminar München

Rhetorik Seminar Stuttgart

Rhetorik Seminar Wien

Rhetorik Seminar Berlin

Rhetorik Seminar Zürich

Ein Rhetorik-Seminar ist etwas anderes als ein Kommunikationstraining/Kommunikationskurs. Im Kommunikationstraining werden Dialoge, Diskussionen, Gespräche trainiert, bei einem Rhetorikkurs geht es ausschliesslich um Präsentationen und Reden vor Publikum. 

 

Ein Rhetorik Coach ist mehr als ein Redenschreiber

Ein Rhetorik Coach ist mehr als ein Redenschreiber, er verfasst zwar auch die Rede, genauso wie ein Redenschreiber, aber immer in der Gegenwart und zusammen mit dem Redner. Der Riesige Unterschied ist aber das TRAINING und die Performance der Rede. Denn wie bei einem Lied die reinen Noten, die noch keinen Konzert-Erfolg machen, so ist es auch bei der Rede. Die Körpersprache, Intonation, Gesten, Betonung, Stand, Pausen usw machen 70% der Wirkung der Rede aus. Das unterschätzen die meisten Redner  kolossal. 

Ein weiterer wichtiger Baustein des rhetorischen Coachings ist die Analyse der Persönlichkeitsstruktur, denn es ist eine elementare Tatsache, dass die Rede und die Präsentation zu Ihnen passen muss und nicht umgekehrt. Nur so können Sie Ihr Publikum erreichen.

Darüber hinaus müssen wir mit der ständig im Hintergrund lauernden Gefahr vom Lampenfieber und Redeangst umgehen lernen, die selbst den besten Redner zum Scheitern bringen kann. Klingt wie eine Menge Arbeit mit Ihnen und Ihrer Person… Ja, genau so ist es, holen Sie mich ins Boot, wir werden das Kind schaukeln. 

 

Anfragen zum Rhetorik Coaching bitte an poehm -at- poehm.com oder unter: +41 - 44 - 777 98 41

Weitere Details finden Sie hier: www.poehm.com/Rhetorik-coach-rhetorik-coaching-rede

 

Letztes Update: 06. Juli 2022