logo
net

Rhetoriktrainer

 

Matthias Pöhm - Rhetoriktrainer für Ihre Mannschaft

 


 

Ein guter Rhetoriktrainer ist jemand, der Menschen so in die Kunst der freien Rede und der Überzeugung einführen kann, dass sie nach kurzer Zeit für alle sichtbar besser werden. Er ist Spezialist für starke Formulierungen und kennt die Ursache für Überzeugung beim Sprechen vor Publikum. Er weiss, wie er die Teilnehmer eines Rhetorikkurses oder Einzelpersonen zu besserer Kommunikation mit Menschen und vor Publikum zu bringen.

 

 

 

Melden Sie sich heute noch an. Die Plätze werden schnell vergeben sein
 

 

 

 

Matthias Pöhm gilt als einer der besten Rhetoriktrainer im deutschsprachigen Raum
 

Sein Serviceangebot:

 

  • Firmeninterne Rhetorik Seminare mit ihren Mitarbeitern, durchgeführt bei Ihnen in der Firma

  • Eine Keynote bei Ihrem Event. Ein Vortrag zum Thema Rhetorik, Kommunikation, Preise durchsetzen, Schlagfertigkeit. Eine Stunde, die die Zuschauer bei Ihrer Veranstaltung die Zeit vergessen lässt. 

  • öffentliche Rhetorik Seminare. Jeder kann gegen eine Gebühr teilnehmen und seine Rhetorik auf ein neues Niveau heben. Diese Rhetorikkurse finden in Zürich, Wien, Stuttgart, München statt.

  • Rhetorik Coaching / Rede Coaching. In einem Einzelcoaching werden Sie individuell auf eine für Sie wichtige Rede vorbereitet

  • Redenschreiber. Pöhm erstellt die Rede für Sie, sodass sie auch zum Handeln motiviert und berührt.

  • Rhetorik Bücher. Er hat bereits 12 Bücher publiziert. Darunter der Bestseller: "Präsentieren Sie noch, oder faszinieren Sie schon"

 

Matthias Pöhm ist ein Rhetoriktrainer mit Leib und Seele. Tausende haben von ihm und seinen Kommunikationsseminaren gelernt.

 

 

Rhetoriktrainer Matthias Pöhm

Das Prinzip von Rhetorik ist einfach: Die Zuschauer sollen überzeugt werden, das für richtig zu halten, was auch der Redner für richtig hält. Präsentationshilfsmittel wie PowerPoint sollen nicht im Übermass eingesetzt werden. Die Wirksamkeit von Geste und Mimik sollen erkannt werden.

Matthias Pöhm ist seit 25 Jahren Rhetoriktrainer und Rede-Coach. Er hat Tausende von Seminar Teilnehmern zu besserem Präsentieren vor Publikum gebracht. Die Feedbacks der Teilnehmer sind fast euphorisch.

Lernen Sie von einem der bekanntesten Rhetoriktrainer und lassen Sie sich die nächste Stufe des Präsentierens heben.

Pöhm hat ein Prinzip, das ihn in rhetorischen Fragen unantastbar macht. Das Prinzip lautet: „Ich will nicht Recht haben, ich will immer nur das beste Ergebnis“. Damit sind alle Diskussionen, die er früher im Seminar hatte, plötzlich alle im Keim erstickt worden.

Jeder Einwand, jede Frage beantwortet er nicht mehr mit einer theoretischen Überlegung, sondern… er probiert es einfach live aus. Dann kommt das Wichtigste: Es macht dazu die Gegenprobe. Ist die Alternativ-Variante vielleicht besser? Und dann nimmt er das, was nach einhelliger Meinung aller Beteiligten die höhere Wirkung hat.

So ist er nicht nur mehr nicht mehr angreifbar, sondern man kann nicht verhindern, dass er auf diese Weise ein immer grösser werdendes Wissen an Rhetorik Geheim-Know How bekam.

 

Ausprobieren statt Recht haben wollen

Im Gegensatz zu vielen anderen Rhetoriktrainern, die oft kopiertes Rhetorik Wissen einfach weiterschulen, sind Dinge in seinem Repertoire, von denen andere noch nicht einmal gehört haben.

„Herr Pöhm, es ist doch besser in das Auditorium reinzulaufen, da schaffe ich eine Nähe zu meinem Publikum und es entsteht höhere Aufmerksamkeit“

„Herr Hansen, ich weiß es nicht. Wissen Sie was, wir probieren es jetzt einfach mal aus. Ich sage jetzt drei identische Sätze. Einmal sage ich sie vom zentralen Rednerplatz aus und dann in der zweiten Variante bewege ich mich dabei in die U-Form und wir schauen, welche der beiden Varianten das bessere Ergebnis hat… OK?“

 

Wenn Sie diese Übung selber machen und dann im Seminar abstimmen lassen, dann werden Sie 90% der Stimmen für eine der Varianten bekommen. DIESE Variante nehme ich dann als die "Richtige". Auf die Art und Weise kann man nicht verhindern neue Erkenntnisse zu bekommen. 

Deshalb, wenn es darum geht einen Rhetoriktrainer zu gewinnen, von dem nicht nur Ihre Teilnehmer begeistert sind, sondern einen, der Ihre Mannschaft sichtbar besser werden lässt, gibt es nur eine Wahl: Matthias Pöhm.

Öffentliche Rhetorik Seminare zum Kennenlernen von Matthias Pöhm werden in München, Wien, Zürich und Stuttgart angeboten.

 

Vereinbaren Sie einen Zoom Termin mit Herrn Pöhm persönlich. Danach können Sie entscheiden, ob Sie auf ihn setzen wollen, oder nicht

 

 

Seine Themen im Rhetoriktraining

Vertriebsorientiert präsentieren

PowerPoint richtig einsetzen

Wirkungsvoll die Persönlichkeit stärken

Ergebnisse eines Projekts so "verkaufen", dass jedermann beeindruckt ist

Körpersprache einsetzen und entschlüsseln

Wichtige Sätze so "einpacken", dass sie Handlungsschub auslösen

Selbstsicheres und überzeugendes Vortragen vor der Gruppe

Redeangst und Nervosität abbauen

 

Interessieren Sie sich für ein Rhetorik Coaching? Ein öffentliches Rhetorik-Seminar? Ein Rhetorik-Inhouse Seminar? Eine Keynote über Rhetorik?

 

 

Geschichte der Rhetoriktrainer

Bereits im antiken Griechenland vor 2500 Jahren gab es die Rhetorik. Damals schon war es bei Gerichtsverhandlungen wichtig, sein Anliegen besser vortragen zu können als der Gegner. Ausserdem musste in der ersten Demokratie der Welt die Volksversammlung (Ekklesia) überzeugt werden, neue Verordnungen zu erlassen, Kriege zu starten oder abzubrechen. Es gab gute Rhetoriker (Man nannte sie die Rhetoren) und Schlechte und die Schlechteren wollten so werden wie die Guten. So bildete sich eine Theorie der Rede und entsprechende Rhetorikschulen heraus. Was viele nicht wissen: Platon war ein Rhetoriktrainer und leitete eine Rhetorikschule in Athen. Sein Gegenspieler Isokrates war Rhetoriktrainer und leitete eine Rhetorikschule in Athen. Platons Schüler Aristoteles war ebenfalls Rhetoriktrainer und leitete auch eine Rhetorikschule. 

Der erste vom Kaiser Vespasian eingesetzte Rhetoriktrainer der Geschichte war Quintilian 35 bis 96 nach Chr – Er leitete als erster eine staatliche Rhetorikschule in Rom.