microphonelogo
net

Redeangst - Nervosität bekämpfen

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit der Nervosität beim Reden und Präsentieren umzugehen.

 

Was sollen Sie bei Redeangst NICHT tun

Trinken Sie keinen Alkohol

Nehmen Sie keine Medikamente

 

 

Was können Sie bei Nervosität und Redeangst tun

die beste Methode: Immer wieder vor Publikum reden, immer wieder, immer wieder....

Wem es an Gelegenheiten mangelt, der kann entweder in ein gutes Rhetorik Seminar gehen, oder aber sich beim Redeclub Toastmnasters anmelden. 

 

Matthias Pöhm hatte selbst Riesen Redeangst, bis zu seinem 34.ten Lebensjahr - Er hat sie verloren und ist heute Speaker, der vor bis zu 3000 Menschen auftritt. Auch Sie können von seinem Wissen profitieren und Ihre Redeangst für immer hinter sich lassen.

 

Hier sein für Sie entwickeltes Programm:

 

Hast du eine unsichere Stimme, die Hände zittern, dein Mund ist trocken?

Online Redeangst Kurs

 

 

 

Nervosität abbauen: Warten Sie, bis der Körper sich passiv Luft geholt hat, bevor sie weiterreden

Lesen Sie die Überschrift noch einmal. Das ist das Training, um Atemnot und Nervosität zu vermeiden. Da das aber viel, viel leichter gesagt ist, als in der Stresssituation getan, müssen Sie das unbedingt zu Hause in wochenlangem Training üben. Stellen Sie sich imaginär ein Publikum vor, und zählen zunächst laut von 1 bis 5 und dann machen Sie so lange eine Pause, bis der Körper sich PASSIV genügend Luft geholt hat... und erst DANN zählen Sie weiter. Danach zählen Sie erneut von 1 bis 5, wieder warten usw. usw. Nachdem Sie das beherrschen (Erst dann weiterzureden, nachdem der Körper sich die Luft PASSIV geholt hat), machen SIe die selbe Übung, aber diesmal halten Sie Ihre Rede und achten hier wiederum darauf, dass Sie erst dann weiterreden, nachdem der Körper sich PASSIV genügend Luft geholt hat bevor Sie den nächsten Satz sagen.

Das selbe machen Sie dann, wenn Sie ihre echte Rede auf der Bühne halten. Mit dieser Atemtechnik werden Sie auf der Bühne nicht nur nicht mehr kurz an Atem sein, sondern auch Ihre Nervosität in den Griff bekommen.

 

 

 

Nur alle 1.5 Jahre! 

Das "Rhetorik Event der Superlative":
Jetzt wieder am
10-11 November 2023 in München

  • Reden vor über 100 Menschen. 17 Reden in 2 Tagen. Reden auf einer Grossbühne. 4 Co-Trainer
  • Sie können als Teilnehmer auf die Bühne (5'600 Euro)
  • Sie können als Zuschauer alle Inhalte mitverfolgen (320 Euro)

 


Klicken Sie auf dieses Kurz-Video!

 

<

 

 

 


 

 

 

 

 

Sind Sie besorgt, dass Sie die Redeangst psychische Ursachen haben könnten?

Nehmen Sie an unserem 2-minütigen Test für soziale Angststörungen teil, um festzustellen, ob Ihre Redeangst mit psychologischen Hintergründen zu tun hat oder nicht.

Machen Sie unseren Redeangst-Test.

 

Die Redeangst ist die Angst, die Karrieren verhindert! Sie können das Problem der Redeangst lösen. Furcht vor öffentlichem Reden ist ein der häufigsten aller Ängste. Es ist eine Form der Leistungsangst, bei der eine Person sehr besorgt ist, dass er oder sie von den anderen als „ungenügend“ wahrgenommen wird. Manchmal befürchtet derjenige sogar eine Panikattacke während des Sprechens.

Einige Leute gehen in die Vermeidung. Sie wählen Ihre Studienarbeiten danach aus, wie Sie öffentliches Reden möglichst vermeiden können, anstatt die Themen zu wählen, die sie interessieren. Mit der Zeit versuchen Menschen, sich davor zu schützen, indem sie entweder das öffentliche Reden ganz vermeiden oder indem sie sich ein Leben lang irgendwie durchmogeln. Auf diese Weise werden die Menschen mehr und mehr in ihre Angst vor Öffentlichen Reden getrieben, und sie wird chronisch. 

Angekommen bei ihrem ersten Job, verzichten sie auf Beförderungen und Aufgaben, die Sprechen erfordern würde. Die Angst vor öffentlichem Reden kann sogar dazu führen, dass Menschen eine Karriere wählen, die kein öffentliches Reden erfordert. Dies ist oft bei Menschen der Fall, die die Redeangst schon in einem sehr jungen Alter erfahren haben. Selbst wenn Sie Talent für Sprache und Formulierung entwickeln, wählen sie lieber den Beruf Redenschreiber oder Journalist, anstatt selber auf die Bühne zu gehen. 

 

Das einmalige Online-Programm: "Nie wieder Redeangst"


 

Ursachen der Redeangst

Die Nervosität  bei öffentlichem Sprechen hat  dieselben Ursachen wie fast alle anderen unserer Ängste. Es ist die Angst, in den Augen der anderen als minderwertig oder als "niemand" zu erscheinen. Die Menschen haben Angst davor, was andere "jetzt dann von mir denken". Wir sind abhängig davon, wie wir von den anderen wahrgenommen werden. Denn aus dieser Wahrnehmung besteht unsere Identität - und wenn wir in den Augen der anderen scheitern, ist unsere Identität, unser "Ich" in Gefahr. Denn wir denken, wir sind das, was wir denken, dass andere von uns denken. 

Das ist, neben der Angst vor dem Tod, die grösste Angst, die wir kennen. 

 

Die falsche Methode um Lampenfieber zu bekämpfen

Menschen, die zu mir mit Furcht vor öffentlichem Sprechen kommen, erwarten gewöhnlich, daß ich Ihnen zuerst helfen würde, ihre Nervosität zu verlieren, und erst dann würden sie raus auf die Bühne gehen. Die Menschen wollen sich leider von der Nervosität und Lampenfieber befreien, bevor sie öffentlich auftreten. Aber das ist eine Falle. Wenn man Methoden sucht ohne die Sache, vor der ich Angst habe, selbst anzugehen, macht man in Wahrheit die Angst vor der Öffentlichkeit stärker und hartnäckiger. Hypnose, Atemtechnik, Mentaltraining usw. ist alles OK, aber es vermeidet den einzig heilsamen Weg:

Die Lösung sieht anders aus.

 Geh hin und tue, wovor du Angst hast.

 

 Ich bin in der Lage, Ihnen zu helfen, dieses Problem zu überwinden. Hier klicken

 

Was sind Ihre Gedanken bei Nervosität beim Reden?

Hier sind die typischen Gedanken, die ich bekomme, wenn ich diese Frage an ängstlichen Redner stelle. Ihre gedanklichen Strategien während einer Rede drehen sich um Folgendes:

* Beende die Rede so schnell wie möglich

* Vermeide Pausen oder Unterbrechungen während der Rede

* Vermeide Blick-Kontakt mit dem Publikum

* Verstecke die Tatsache, dass ich Redeangst habe

 

all diese Bemühungen bauen Widerstand auf im Kampf gegen Nervosität und Redeangst. Die Folge ist, dass der geplagte Redner zum Weltmeister wird, Ausreden zu finden, damit er das Reden vermeiden kann. Wie können Sie Nervosität bekämpfen. Weitere Infos hier. Hier lernen Sie, wie Sie eine Rede halten

 

Beschreibung und Adressen Toastmasters Redeclub

 

Letztes Update: 06. Juli 2022