Urgieren
- Urgieren
Urgieren kommt aus dem lateinischen urgeo (ursi) und ist wohl mit dem neuhochdeutschen "würgen" verwandt.
Es bedeutet:
- drängen, treiben, drücken, (fort)stoßen, dichterisch: verdrängen (dies, diem oder nox diem urget), andringen, sich drängen (fluctus ad litora urgent)
- bedrängen, hart zusetzen, keine Ruhe lassen, durch Fragen oder Worte jemanden in die Enge treiben, mit Bitten bestürmen, hartnäckig und beharrlich beim Thema bleiben, darauf bestehen und immerfort betonen, dichterisch: etwas eifrig betreiben, von etwas nicht ablassen.
- drängen, treiben, drücken, (fort)stoßen, dichterisch: verdrängen (dies, diem oder nox diem urget), andringen, sich drängen (fluctus ad litora urgent)
Handbuch der Rhetorik (von Holger Münzer, Neuaufl. 2007)