microphonelogo
net

Rede: Verschwörungstheorien - Dorfdeppen haben das Internet entdeckt

Liebe Studierende

Früher war es so, da gab es in jedem Dorf einen Dorfdeppen. Das war Irgendeiner, der den Durchblick im Leben suchte, aber immer an der falschen Stelle abbog. Den kannte man, man wusste, wie man ihn nehmen muss, niemand hat ihn ernst genommen, mit dem konnte das Dorf leben. Heute ist das anders.

Heute gibt es das Internet, und die Dorfdeppen suchen dort andere Dorfdeppen, um sich mit ihnen zusammenschließen. Inzwischen bilden sie eine klebrige Masse, die man plötzlich geballt auf Demonstrationen abends auf Fernsehbildern entdecken kann. Diese Masse organisiert sich in Internet-Foren, mit Namen wie „Querdenker“ oder "QAnon" und sie glaubt, weil jetzt so viele Dorfdeppen zusammen sind, hätte man plötzlich gesamthaft den Durchblick und man könne den Versuch starten, uns Normal-gebliebene mit ihren intergalaktischen Einsichten zu bekehren.

Früher war das Leben für einen Dorfdeppen klar geregelt. Er redete mehrheitlich mit sich selber, sass in der Dorf-Kneipe in einer Ecke und hat dort allein sein Bier getrunken. Der hiess z.B. Oskar. Man wusste, alle paar Wochen kommt Oskar wieder mal aus seiner Ecke hervor mit dem Versuch, mehr Aufmerksamkeit in der Kneipe zu bekommen. Dann hat er sich angetrunken zu einem anderen Tisch gesellt und hat seine halluzinativen Geschichten aufgetischt.

Die Geschichte klang z.b. so: „Ihr kennt doch das Dorf Rothenburg, das oben in einer abgelegenen Berggegend liegt. Ihr müsst mich anhören!
Ich habe aus absolut verlässlicher Quelle gehört: alle Rothenburger pflanzen heimlich in ihren Kellern Haschisch an.  Ich habe Beweise, die muss ich euch geben: Schaut, jemand hat mir erzählt, der mit einem Rotenburger zusammenarbeitet, der sah am Morgen einen 
Rothenburger bei der Arbeit, der war sehr müde und er hat gegähnt. Man weiss doch, wer Haschisch raucht, ist immer müde. Seht ihr den Beweis?“

Alle am Tisch haben milde gelächelt und augenzwinkernd genickt.

Oskar gefiel das und er fuhr weiter: „Ich hab noch einen weiteren Beweis: Ich kenne persönlich einen aus Rothenburg, der hat sich jetzt einen Mercedes gekauft, ich frage euch von was?  Haschichverkauf! woher soll das Geld denn sonst kommen?“

Die Gruppe klopfte ihm auf die Schulter und sagte: "Ja sagenhaft erkannt Oskar, wir geben dir ein Bier aus!"
Oskar fühlte sich weiter bestärkt und fabulierte weiter: „und außerdem der stärkste Beweis ist der: Auf einem Rotenburger Auto habe ich ein Aufkleber von Herbalife gesehen. Da steckt das Wort "HERBA" drin, ich hab im Lexikon nachgeschaut, Herba ist Lateinisch und heißt "Gras". Seht ihr es endlich? GRAS! So viele Indizien! Das ist kein Zufall, alle Rädchen greifen perfekt ineinander. Die Rothenburger pflanzen alle Hasch im Keller an“.

Früher hat man ihm für sein unfreiwilliges Amüsement noch ein weiteres Bier bezahlt und ihn dann wieder zu seinem isolierten Tisch zurückgeschickt. Heute sind diese Typen im Internet zusammengeschlossen und bestärken sich wechselseitig darin, dass wenn man nur genügend irrsinnige Argumente hintereinander schichtet, dass diese schiere Anzahl daraus plötzlich einen harten "Beweis" für ihre Fantastereien macht: "So viele Zufälle? Denk mal nach!"

Das ist wie eine Waage, auf der links ein Goldbarren liegt und jemand versucht rechts mit einem Luftballon ein Gegengewicht herzustellen. In Ermangelung echter Gegengewichte schichtet er duzende weiterer Luftballone dazu, aber nichts bewegt sich. So ist es auch mit den Luft-Argumenten der Dorfdeppen. Fünfzehn Luftargumente hintereinander bewegen nicht mehr, sind nicht schwergewichtiger, nicht beweiskräftiger als das einzelne Luftargument. 15 mal Luft, ergibt immer noch Luft. 

Ihr Dorfnarren da draussen wacht auf: Das Leben ist im Grossen genauso komplex und unkontrollierbar wie im Kleinen bei euren unkontrollierbaren Verwandschafts- und Firmen-Verhältnissen. Da lauert auch keine "böse Macht", die den Kunden erpresst hat, den Auftrag bei eurer Firma zu stornieren. Keine "böse Macht" steckt hinter eurem erwachsenen Sohn, der euch nicht mehr besucht. So ist es auch auf der grossen Ebene, auch dort gibt es keine bösen Mächte, die Mondlandungen, Flugzeugabgase und Naturkatastrophen kontrollieren, um uns alle gefügig zu machen. Es gibt nur Leute, die zuwenig Aufmerksamkeit haben und sich deshalb solche Geschichten ausdenken.

Geht mit euren Verschwörungstheorien bitte wieder an euren isolierten Kneipen-Tisch zurück und sucht euch ein anderes Feld, wo ihr Beachtung findet. 

Danke

 

Weitere 20 gelungene Reden Beispiele

 

33-jähriger Corona Leugner stirbt an Covid-19

Schlüsselworte: Verschwörungstheorie, Corona, Covid-19, Attila Hildmann